Befestigungselemente DIN 1475 sind eine Art zylindrischer gewundener Federstift, der häufig in Anwendungen der mechanischen Ingenieurwissenschaften verwendet wird. Diese Befestigungselemente sind so konzipiert, dass sie eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen zwei Teilen bieten und gleichzeitig eine gewisse Flexibilität und Bewegung zulassen. Eine der wichtigsten technischen Details von Befestigungselementen DIN 1475 ist ihre Größe und Form. Diese Stifte bestehen in der Regel aus hochwertigem Stahldraht, der zu einer zylindrischen Form gewickelt ist. Sie sind in einer Reihe von verschiedenen Größen erhältlich, mit Durchmessern von 1,5 mm bis 20 mm und Längen von 6 mm bis 200 mm. Ein weiteres wichtiges technisches Detail von Befestigungselementen DIN 1475 ist ihre federnde Eigenschaft, die durch die Spiralkonstruktion erreicht wird, welche die Belastungen gleichmäßig über die gesamte Länge des Stifts verteilt und so eine dauerhafte Verbindung mit gewisser Elastizität für dynamische Anwendungen ermöglicht.
Jetzt Artikel nach DIN 1475 online ab einem Stück kaufen