Durchmesser
( d1 ) mm
2 2,3 2,5 3 3,5 4 5 6 7 8 10 12
Aussendurchmesser
( d2 ) mm
4,4 4,9 5,1 6,2 6,7 7,6 9,2 11,8 12,8 14,8 18,1 21,1
für
Schrauben
M 2 M 2,3 M 2,5 M 3 M 3,5 M 4 M 5 M 6 M 7 M 8 M 10 M 12
Breite
( b ) mm
0,9 1 1 1,3 1,3 1,5 1,8 2,5 2,5 3 3,5 4
Stärke
( s ) mm
0,5 0,6 0,6 0,8 0,8 0,9 1,2 1,6 1,6 2 2,2 2,5



Durchmesser
( d1 ) mm
14 16 18 20 22 24 26 27 30 32 33 36
Aussendurchmesser
( d2 ) mm
24,1 27,1 29,4 33,6 35,9 40 43 43 48,2 48,2 55,2 58,2
für
Schrauben
M 14 M 16 M 18 M 20 M 22 M 24 M 27 M 30 M 36
Breite
( b ) mm
4,5 5 5 6 6 7 7 7 8 8 10 10
Stärke
( s ) mm
3 3,5 3,5 4 4 5 5 5 6 6 6 6



Durchmesser
( d1 ) mm
39 42 45 48 52 56 60 64 72 80 90 100
Aussendurchmesser
( d2 ) mm
61,2 68,2 71,2 75 83 87 91 95 103 111 121 131
für
Schrauben
M 39 M 42 M 45 M 48 M 52 M 56 M 60 M 64 M 72 M 80 M 90 M 100
Breite
( b ) mm
10 12 12 12 14 14 14 14 14 14 14 14
Stärke
( s ) mm
6 7 7 7 8 8 8 8 8 8 8 8


Befestigungselemente DIN 127 Form A sind eine Art aufgebogene Federringe, die in mechanischen und industriellen Anwendungen häufig verwendet wird. Diese Befestigungselemente sind so konzipiert, dass sie ein Lockern oder Drehen von Schrauben, Bolzen und Muttern unter Vibrationen oder anderen äußeren Kräften verhindern. Des Weiteren hat die DIN 127 Form A einen Außendurchmesser von 3,2 mm bis 42 mm und eine Dicke von 0,5 mm bis 5 mm. Das Material, das zur Herstellung dieser Befestigungselemente verwendet wird, ist in der Regel Federstahl, der eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit bietet.


Jetzt Artikel nach DIN 127 Form A online ab einem Stück kaufen

Schnelle Lieferung + Persönliche Beratung + Großes Sortiment

Jetzt alle Daten mit nur einem Klick herunterladen!

Leave a Comment