Stärke ( b ) mm |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 |
Höhe ( h ) mm |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 8 | 9 | 10 |
für Wellendurchmesser mm |
6 – 8 | 8 – 10 | 10 – 12 | 12 – 17 | 17 -22 | 22 – 30 | 30 – 38 | 38 – 44 | 44 – 50 | 50 – 58 |
Stärke ( b ) mm |
18 | 20 | 22 | 25 | 28 | 32 | 36 | 40 | 45 |
Höhe ( h ) mm |
11 | 12 | 14 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 25 |
für Wellendurchmesser mm |
58 – 65 | 65 – 75 | 75 – 85 | 85 – 95 | 95 – 110 | 110 – 130 | 130 – 150 | 150 – 170 | 170 – 200 |
Befestigungselemente DIN 6885 werden in der mechanischen Ingenieursanwendung weit verbreitet eingesetzt. Sie sind so konzipiert, dass sie Wellen und Naben auf eine sichere und zuverlässige Weise verbinden. Diese Befestigungselemente haben mehrere technische Details und besondere Eigenschaften, die sie für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet machen. Eines der wichtigsten technischen Details von Befestigungselementen DIN 6885 ist ihre dimensionale Genauigkeit. Diese Befestigungselemente werden nach strengen Toleranzen hergestellt, um sicherzustellen, dass sie perfekt in die entsprechenden Schlitze auf Wellen und Naben passen. Diese präzise Passform hilft, die Ausrichtung der Wellen und Naben zu erhalten und reduziert das Risiko von Abnutzung im Laufe der Zeit. Zudem sind sie in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um eine optimale Leistung und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Betriebsbedingungen und Anforderungen zu gewährleisten.
Jetzt Artikel nach DIN 6885 online ab einem Stück kaufen
Schnelle Lieferung + Persönliche Beratung + Großes Sortiment