Durchmesser ( d1 ) mm |
M 0,8 nicht genormt |
M 1 nicht genormt |
M 1,2 nicht genormt |
M 1,4 | M 1,6 | M 2 | M 2,5 | M 3 | M 3,5 | M 4 | M 5 | M 6 | M 8 | M 10 |
Kreuzschlitzbreite ( m ) ca. mm |
– | – | – | 1,5 | 1,8 | 2,5 | 2,7 | 3,1 | 4,2 | 4,6 | 5,3 | 6,8 | 9 | 10,2 |
Tiefe ( t ) max. mm |
– | – | – | 1,0 | 1,02 | 1,4 | 1,6 | 2 | 2,24 | 2,54 | 3,27 | 3,53 | 4,68 | 5,88 |
Kopfbreite ( k ) max. mm |
0,4 | 0,6 | 0,7 | 0,8 | 1,42 | 1,72 | 2,12 | 2,52 | 2,82 | 3,25 | 3,95 | 4,75 | 6,15 | 7,68 |
Kopfdurchmesser ( d2 ) max. mm |
1,5 | 1,8 | 2 | 2,5 | 3,2 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 16 | 20 |
Klingengröße ( PH ) |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 4 | 4 |
Befestigungselemente DIN 7985 Form H sind eine Art Maschinenschraube, die in einer Vielzahl von Anwendungen weit verbreitet ist. Diese Befestigungselemente sind bekannt für ihre außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit, was sie ideal für den Einsatz in schweren Anwendungen macht. Eine der bemerkenswertesten technischen Details von DIN 7985 Form H Befestigungselementen ist ihre Gewindesteigung. Diese Schrauben haben eine feine Gewindesteigung, was bedeutet, dass sie leicht angezogen werden können und einen sicheren Halt bieten. Die Gewindesteigung sorgt auch dafür, dass das Befestigungselement bei Bedarf leicht entfernt werden kann.
Jetzt Artikel nach DIN 7985 Form H online ab einem Stück kaufen
Schnelle Lieferung + Persönliche Beratung + Großes Sortiment